Optimierer SVG

Dieses kostenlose Online-Tool bietet alles, was Sie zum Komprimieren von SVG-Bildern benötigen

oder hierher ziehen

SVG (“Scalable Vector Graphics”) ist ein Grafikformat, das zum Standard in der Welt der digitalen Grafik geworden ist. Viele Menschen aus ganz unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern wählen ihn aus den unterschiedlichsten Gründen für ihre Arbeit.

Vorteile von SVG

Erstens basiert SVG auf Vektoren, was eine Verschlechterung der Bildqualität beim Skalieren verhindert und eine bessere Anzeige auf Bildschirmen ermöglicht. Zweitens nehmen Dateien dieses Formats im Vergleich zu anderen Formaten oft weniger Platz auf dem Gerät ein. Außerdem bietet SVG viele kreative Werkzeuge, da es Transparenz, Text, animierte Grafiken usw. unterstützt. Und schließlich sind Dateien dieses Formats nur Codes, was es ermöglicht, nicht nur mit Bildparametern direkt im Editor zu arbeiten, wodurch die Arbeit erheblich vereinfacht wird, sondern auch den Betrieb von Websites und ihren visuellen Teil zu optimieren.

Wozu SVG-Dateien zu optimieren?

Der größte Nachteil von SVG-Dateien ist ihre Größe. Sie enthalten oft viele redundante Informationen, insbesondere wenn Sie sie aus dem Editor exportieren. Diese Informationen können Metadaten, versteckte Ebenen, Kommentare usw. sein, und es kommt auch vor, dass die abgebildeten Formen nicht optimal erstellt werden – dies alles wirkt sich direkt auf die ohnehin schon umfangreichen SVG-Dateien aus. Aber das lässt sich korrigieren – redundante Informationen können entfernt oder auf ein Minimum reduziert werden, und die Grafiken selbst können vereinfacht werden, ohne den visuellen Inhalt negativ zu beeinflussen.

Wie optimiert man?

Klicken Sie auf „Hochladen“, wählen Sie die zu optimierenden SVG-Dateien aus (oder verschieben Sie sie einfach in das Fenster mit der gestrichelten Linie) und warten Sie. Innerhalb weniger Sekunden sind die konvertierten Dateien fertig. Sie müssen nur auf „Herunterladen“ klicken und den Speicherort angeben.